Ein Abenteuer am Hirschberg bei Hindelang – Eine Wanderung mit Ausblick 🏔️

Der Hirschberg bei Hindelang ist ein wahres Wanderparadies, das nicht nur mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt, sondern auch ein kleines Abenteuer bereithält. Unsere Tour führte uns über den Berg hinauf und über die Straße zurück – eine abwechslungsreiche und beeindruckende Route.

Aufstieg mit Panorama pur

Der Weg nach oben war ein echtes Highlight. Über gut begehbare Pfade ging es stetig bergauf, während sich mit jeder Kehre ein noch spektakulärerer Blick ins Tal eröffnete. Die frische Bergluft und die Stille der Natur machten die Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Oben angekommen, bot sich eine fantastische Aussicht auf die umliegenden Gipfel – ein perfekter Ort für eine Pause und ein paar Erinnerungsfotos.

Der anspruchsvolle Rückweg

Für den Rückweg entschieden wir uns für die Route über die Straße. Eigentlich eine entspannte Alternative – doch der Winter hatte noch seine Spuren hinterlassen. Abschnitte der Strecke waren mit Schnee und teils tückischem Glatteis bedeckt, was den Abstieg zu einer echten Herausforderung machte. Jeder Schritt musste gut gesetzt werden, um nicht ins Rutschen zu geraten. Doch mit etwas Vorsicht und gegenseitiger Unterstützung meisterten wir auch diesen Abschnitt und kamen wohlbehalten im Tal an.

Fazit – Eine Wanderung, die sich lohnt!

Trotz der unerwarteten Herausforderungen war es eine großartige Tour. Die Mischung aus Natur, Panorama und ein wenig Abenteuer machte die Wanderung zum Hirschberg unvergesslich. Wer eine abwechslungsreiche Route sucht und die Berglandschaft in vollen Zügen genießen möchte, ist hier genau richtig.

Praktischer Tipp: Kostenlos parken

Falls du mit dem Auto anreist, gibt es eine praktische Parkmöglichkeit: Wenn du in die Poststraße einbiegst und gleich rechts abbiegst, findest du einen kostenlosen Parkplatz. Von dort aus kannst du entspannt deine Wanderung starten.

🌿 Tipp: Je nach Jahreszeit sollte man sich gut über die Wegbeschaffenheit informieren und auf glatte Stellen vorbereitet sein. Grödel oder Stöcke können hilfreich sein!

Warst du schon einmal auf dem Hirschberg? Teile gerne deine Erfahrungen! 😊